
rOMANCERO?, eine Anthologie spanischer Melodien
Obradors / Turina / Torroba / Brouwer / Montsalvatge / Tarrega / Al-beniz / Rodrigo / De Falla / Mompou / Hahn / Sacco / Falvo / Tosti
Guillaume Bleton, Gitarre
Eléonore Gagey, Mezzosopran
In der spanischen Literatur ist der Romancero eine Sammlung von Gedichten, in denen kleine Erzählungen eine große Geschichte formen. Dieses Genre erinnert uns an Garcia Lorca, die mündliche Tradition und ihre Legenden. Das ist der Geist, der dieses Konzert beseelt. Die Liebe wird in Melodien erzählt, in denen die Grenzen zwischen Volksliedern und gelehrten Liedern verschwinden. Zwei Länder stehen im Mittelpunkt. Spanien, das im Mittelpunkt des Albums "Romancero" steht. Von Andalusien bis Katalonien erzählt sie uns von ihren Leidenschaften. Die musikalischen Farben ändern sich, aber die Tiefe bleibt. Dann Italien: Über Neapel und seine reiche Liedermachertradition vermittelt sie uns eine einfache und volkstümliche Musik, im besten Sinne: die dem Volk gehört.
Gitarre und Gesang verweben diese Melodien zu einer intimen und beschwingten Romanze, die sich durch das ganze Konzert zieht. Die Werke für Gitarre solo, die als instrumentale Atempausen in das Konzertgeschehen eingreifen, wurden von drei großen Meistern der spanischen Musik an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geschrieben: Tarrega, Turina und Torroba. Die ursprünglich für Klavier und Gesang geschriebenen Stücke werden in den Arrangements von Guillaume Bleton in einem neuen Licht wiederentdeckt.
Der Palais Bénédictine ist ein architektonisches Meisterwerk im Stil der Neogotik und Neorenaissance, das Ende des 19. Jahrhunderts zu Ehren des Likörs Bénédictine errichtet wurde. Es beherbergt noch immer die einzige Benedictine-Destillerie der Welt. Ein einzigartiger Ort, der sich in der Normandie befindet.
Ihr Ticket beinhaltet die Verkostung eines Cocktails im Palais Bénédictine, Treffpunkt um 19:30 Uhr (Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich; in Maßen genießen).
Der Kartenverkauf vor Ort öffnet 30 Minuten bis 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Bitte kontaktieren Sie das Festival im Vorfeld der Veranstaltungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (07 61 24 70 41).
Obradors / Turina / Torroba / Brouwer / Montsalvatge / Tarrega / Al-beniz / Rodrigo / De Falla / Mompou / Hahn / Sacco / Falvo / Tosti
Guillaume Bleton, Gitarre
Eléonore Gagey, Mezzosopran
In der spanischen Literatur ist der Romancero eine Sammlung von Gedichten, in denen kleine Erzählungen eine große Geschichte formen. Dieses Genre erinnert uns an Garcia Lorca, die mündliche Tradition und ihre Legenden. Das ist der Geist, der dieses Konzert beseelt. Die Liebe wird in Melodien erzählt, in denen die Grenzen zwischen Volksliedern und gelehrten Liedern verschwinden. Zwei Länder stehen im Mittelpunkt. Spanien, das im Mittelpunkt des Albums "Romancero" steht. Von Andalusien bis Katalonien erzählt sie uns von ihren Leidenschaften. Die musikalischen Farben ändern sich, aber die Tiefe bleibt. Dann Italien: Über Neapel und seine reiche Liedermachertradition vermittelt sie uns eine einfache und volkstümliche Musik, im besten Sinne: die dem Volk gehört.
Gitarre und Gesang verweben diese Melodien zu einer intimen und beschwingten Romanze, die sich durch das ganze Konzert zieht. Die Werke für Gitarre solo, die als instrumentale Atempausen in das Konzertgeschehen eingreifen, wurden von drei großen Meistern der spanischen Musik an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geschrieben: Tarrega, Turina und Torroba. Die ursprünglich für Klavier und Gesang geschriebenen Stücke werden in den Arrangements von Guillaume Bleton in einem neuen Licht wiederentdeckt.
Der Palais Bénédictine ist ein architektonisches Meisterwerk im Stil der Neogotik und Neorenaissance, das Ende des 19. Jahrhunderts zu Ehren des Likörs Bénédictine errichtet wurde. Es beherbergt noch immer die einzige Benedictine-Destillerie der Welt. Ein einzigartiger Ort, der sich in der Normandie befindet.
Ihr Ticket beinhaltet die Verkostung eines Cocktails im Palais Bénédictine, Treffpunkt um 19:30 Uhr (Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädlich; in Maßen genießen).
Der Kartenverkauf vor Ort öffnet 30 Minuten bis 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Bitte kontaktieren Sie das Festival im Vorfeld der Veranstaltungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (07 61 24 70 41).
Preise
Preise
Erwachsenen-Tarif
Ab 23€
Zeitplan
Zeitplan
der 6 August 2025
- 20:30 Um 22:00

Buchung/reservierung