Agglo Fçcamp ∏ Sma76 2018 A Beauvois(72)Agglo Fécamp randonnée Sissi
©Agglo Fécamp randonnée Sissi|Sma76 2018 A Beauvois

Wanderungen zu Fuß

Entdecken Sie den Charme der Alabasterküste und der ländlichen Normandie
11  Ergebnisse
Die größte Auswahl, für die Vorbereitung
Liste
Lageplan
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0003E-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0006T-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0003D-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0006S-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076V51S0SE-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0006V-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076V50W405-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0006U-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076V50Z8LB-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076V50W3JH-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
(function(n,t,i){n[i]=n[i]||[];n[i].push({tourinsoft:{structure:"5-6-",syndication:"2-4-7364-",trackingId:"UA-35603368-1"},ecommerce:{impressions:[{id:"10-ITINOR076FS0003C-"}]}})})(window,document,"dataLayer")
11  Ergebnisse
Die größte Auswahl, für die Vorbereitung
Liste
Lageplan

Unsere Tipps

wandern
  • Gefährden Sie Ihr Leben nicht, wenn Sie unter oder zu nah an den Klippen wandern, Erdrutsche sind häufig, Sie sollten nie den markierten Weg verlassen,
  • Im Falle eines unpassierbaren Weges (Erdrutsch, Schlammlawine….) folgen Sie den vom GR®21 vorgeschlagenen Umleitungen,
  • Vermeiden Sie es, den Küstenpfad nach starken Regenfällen oder Frostperioden zu benutzen,
  • Sammeln Sie keine Kieselsteine auf, sie sind wichtig für den Schutz unserer Küste,
  • Tragen Sie eine geeignete Ausrüstung (siehe in unseren FAQ)

Wenn Sie einen Beschilderungsmangel feststellen, zögern Sie nicht, ihn mit Hilfe der Vorrichtung SURICATE.

.

  • Wie rüstet man sich richtig für eine Wanderung aus?

    – Bringen Sie Wanderschuhe oder ersatzweise gute Turnschuhe (achten Sie auf die Knöchel auf steinigen Wegen!) mit passenden Socken mit (oder sonst wehe, Sie bekommen Blasen!);

    – Passen Sie die richtige Kleidung dem Wetter und der Jahreszeit an:
    Hut oder Mütze, Brille und Sonnencreme, wenn die Sonne scheint; Jacke, Mützen, Handschuhe im Herbst / Winter: der Wind bläst an den Klippen!
    Unabhängig von der Jahreszeit ein Cape oder andere Regenkleidung mitbringen.

    – Nehmen Sie Wasser mit und planen Sie immer einen Snack ein (frisches Obst, Trockenfrüchte, Brot…)

    – Rüsten Sie sich je nach geplanter Wanderung aus: Taschenlampe, Fotoapparat, Fernglas, Wanderstöcke und natürlich… den unverzichtbaren Rucksack!

    Der Rucksack ist ein Muss!

  • Wen kann man kontaktieren, um vor der Beschädigung eines Pfades zu warnen?

    Die Website oder App Naturschutzgebiet ermöglicht es Ihnen, Probleme zu melden, auf die Sie beim Wandern stoßen.

    Ein Markierungsfehler, ein defektes Schild, ein Verschmutzungsproblem, ein Sicherungsbedarf, ein Konflikt mit einem Eigentümer oder anderen Wanderern… Füllen Sie das Formular aus, lokalisieren Sie das Problem, machen Sie ein Foto und senden Sie es ab.

    Ihre Meldung wird über das Suricate-Netzwerk weitergeleitet und von der lokalen Anlaufstelle bearbeitet.

    Die Meldung wird über das Suricate-Netzwerk weitergeleitet und von der lokalen Anlaufstelle bearbeitet.

  • Wo picknicken?

    – An den Stränden der Petites und Grandes Dalles, Saint-Pierre-en-Port, Fécamp und Yport: Suchen Sie sich einen flachen Kieselstein und genießen Sie die Aussicht!
    Aber achten Sie auf die Möwe, die sich herumtreibt!
    (Wir erinnern Sie daran, dass unser Essen für diese Vögel unverdaulich ist)

    – An den für Sie bereitgestellten Picknicktischen:

    – In den Tälern von Senneville-sur-Fécamp und Vaucottes;
    – Am Cap Fagnet, Fécamp;
    – In Yport, oberhalb des Casinos,
    – Entlang der Véloroute du Lin, bis Valmont und darüber hinaus;
    – In Valmont, in der Nähe des Fischteichs.

    Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Strände und Picknickplätze sauber halten, indem Sie Ihren Müll mitnehmen, und sind dankbar, dass Sie versuchen, ihn zu reduzieren.

    >

  • Was tun mit dem Abfall?

    Der beste Abfall ist der, den wir nicht produzieren.
    Wir fordern Sie auf, die Produkte, die Sie verwenden, sorgfältig auszuwählen.

    Sammeln Sie Ihren Abfall auf und nehmen Sie ihn mit. Sie werden öffentliche Mülleimer finden, wenn Sie durch unsere Dörfer fahren. Wenn diese bereits gefüllt sind, bitten wir Sie, Ihren Abfall bis zum nächsten zu behalten!

    Ein paar Anhaltspunkte:

    • Ein Taschentuch: Verschmutzung > 3 Monate.
    • Eine Zigarettenkippe: Verschmutzung > 1 bis 5 Jahre.
    • Eine Obstschale: Verschmutzung > 3 Monate bis 2 Jahre.
    • Eine Dose oder eine Plastikflasche: Verschmutzung > 100 bis 500 Jahre.

    .

  • Welche Nummern sind nützlich?
    • SMUR / NOTFALL – 15
    • POLIZEI-RETTUNG / GENDARMERIE – 17
    • Feuerwehr – 18
    • RETTUNG AUF SEE – 196
    • HÖRENDE UND HÖRENLOSE – 114
    • GARDE-PHARMACIE – 3237
    • SOS MEDIZIN. – 3624
    • HÔPITAL DES HAUTES FALAISES – 02 35 10 90 00
    • TIPOISONZENTRUM – 08 00 59 59
    • INTERCOMMUNAL TOURISMUS OFFICE – 02 35 28 51 01
    • MÜLLSAMMLUNG – 02 35 10 48 48

    .

Sonntag 24 September
Leicht Bewölkt
19°C
min : 13°C / max : 20°C
Wind : 26km/hFeuchtigkeit : 54%
Morgens
13°C
Nachmittag
20°C
Abends
15°C
Montag 25 September
Bewölkt
20°C
min : 14°C / max : 20°C
Wind : 15km/hFeuchtigkeit : 76%
Morgens
15°C
Nachmittag
20°C
Abends
17°C
Dienstag 26 September
Niederschlag
20°C
min : 16°C / max : 20°C
Wind : 19km/hFeuchtigkeit : 80%
Morgens
16°C
Nachmittag
20°C
Abends
16°C
Mittwoch 27 September
Bewölkt
21°C
min : 15°C / max : 21°C
Wind : 29km/hFeuchtigkeit : 64%
Morgens
15°C
Nachmittag
21°C
Abends
19°C
Donnerstag 28 September
Bewölkt
23°C
min : 17°C / max : 23°C
Wind : 31km/hFeuchtigkeit : 69%
Morgens
18°C
Nachmittag
23°C
Abends
17°C
Site officiel de l’Office de Tourisme intercommunal de Fécamp
Schließen